E-papers
E-paper editions are exact digital copies of the DTI print publications. Readers can search and navigate through the e-paper, as well as download and print pages to read offline. In order to promote wide dissemination to our international readership, access to most e-papers is free.
:sharpen(level=0):output(format=jpeg)/up/dt/e-papers/12205/1.jpg)
DT Switzerland No. 7, 2012
Neue Führung - neuer Name - neue Marke - neuer Spirit / Weltkongress führt Implantologen „back to the roots“ / Die moderne Zahnrekonstruktion – Komposit oder Keramik? / Erster nationaler ITI-Kongress beeindruckte / Von der Nozizeption bis hin zu komplexen orofazialen Schmerzen / 6 Privatpraxen - 6 Konzepte – Folge 3: Zuweiserpraxen im Verbund und Belegarzttätigkeit / Keine Zahnverfärbungen dank Vitamin C / Digitalisierung – Aktueller Stand und Möglichkeiten / Prothetische Fallplanung aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht / Praxismanagement Special / UZM Basel blickt auf zehn Jahre Zahnerhaltung zurück / Globaler Gedankenaustausch der Parodontologie am Europerio 7 / Effektivere Geweberegeneration trotzt Parodontitis / Positives Fazit zur DENTAL BERN 2012 durch Ralph Nikolaiski - SDE AG /
- Neue Führung - neuer Name - neue Marke - neuer Spirit 01 - 02
- Weltkongress führt Implantologen „back to the roots“ 01 - 05
- Die moderne Zahnrekonstruktion – Komposit oder Keramik? 05 - 06
- Erster nationaler ITI-Kongress beeindruckte 08 - 08
- Von der Nozizeption bis hin zu komplexen orofazialen Schmerzen 09 - 11
- 6 Privatpraxen - 6 Konzepte – Folge 3: Zuweiserpraxen im Verbund und Belegarzttätigkeit 12 - 12
- Keine Zahnverfärbungen dank Vitamin C 13 - 13
- Digitalisierung – Aktueller Stand und Möglichkeiten 14 - 15
- Prothetische Fallplanung aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht 16 - 16
- Praxismanagement Special 17 - 20
- UZM Basel blickt auf zehn Jahre Zahnerhaltung zurück 21 - 21
- Globaler Gedankenaustausch der Parodontologie am Europerio 7 22 - 22
- Effektivere Geweberegeneration trotzt Parodontitis 23 - 23
- Positives Fazit zur DENTAL BERN 2012 durch Ralph Nikolaiski - SDE AG 24 - 24